Quantcast
Channel: Milchvieh – Agrar Blog
Browsing all 91 articles
Browse latest View live

Lehren aus dem Preistief

Die zurückliegende Phase niedriger Milchauszahlungspreise hat Milcherzeuger vor große Herausforderungen gestellt, insbesondere in Bezug auf die Zahlungsfähigkeit. Und schon jetzt müssen in dem Umfeld...

View Article


Superkühe

Drei Kühe, drei Höfe, dreißig Tage: Superkühe zeigt die Milcherzeugung aus einer völlig neuen Perspektive. Die Kuh soll selbst zu Wort kommen – ab September live aus dem Kuhstall. Ab dem 4. September...

View Article


Milchpreis an der Börse absichern?

Die Preisschwankungen auf dem Milchmarkt haben sich seit einigen Jahren drastisch erhöht. Die  Ursachen sind  vielfältig. Immer wieder wird als Modell der Preisabsicherung die Börse genannt. Dazu...

View Article

Frühstück im Kuhstall

Wie macht man Frühstück für über 100 Kühe? Diese Frage beantwortet der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) mit einem neuen Video. Denn gutes Futter ist die Grundlage für gesunde und zufriedene...

View Article

Mengensteuerung im Milchsektor

Kann staatliche Mengensteuerung Preiskrisen in Agrarmärkten verhindern? Die agrarpolitische Debatte um staatliche oder zentrale Steuerung von Erzeugungsmengen zur Verhinderung von Marktkrisen hält an....

View Article


Milch 2016

Insgesamt wurden im Jahr 2016 in etwa 32,7 Mio. Tonnen Kuhmilch von 4.217.700 Milchkühen (Zählung November 2016) erzeugt. Dies entspricht einer Jahresmilchleistung der Milchkühe von 7 746 kg. Von der...

View Article

Meilenstein in der Melktechnik

Bei den „Lely Future Farm Days“ am Hauptsitz in den Niederlanden hat Lely einen neuen Meilenstein im Bereich Robotermelken vorgestellt: Den Lely Astronaut A5. Nach vielen Gesprächen mit Kunden und...

View Article

Deutschlands bester Melker kommt aus NRW

Ein großer Erfolg für die Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen war der Bundes-Melkwettbewerb, der letzte Woche in Echem in Niedersachsen stattfand. Alexander Gerbe (22) aus Schmallenberg im Sauerland...

View Article


Milchpreis stieg im Juni auf 32,74 Cent

Für konventionell erzeugte Kuhmilch erhielten Erzeuger im Juni 2018 nach Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) 32,74 Cent pro Kilogramm. Damit stieg der Erzeugerpreis erstmals im...

View Article


Daten zum Milchkontrolljahr 2018

Bei der Milchleistung ist kein negativer Effekt zu erkennen; sie stieg deutlich um 302 kg auf eine durchschnittliche Milchmenge von 8.843 kg pro Kuh und Jahr an. Diese Steigerung dürfte unter anderem...

View Article

Kein Milchbetrug am Kunden

Der Milchindustrie-Verband begrüßt die nachdrückliche Stärkung des Bezeichnungsschutzes für Milch und Milcherzeugnisse durch die aktuelle Änderung des Milch- und Margarinegesetzes (Bundesgesetzblatt...

View Article
Browsing all 91 articles
Browse latest View live